Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
              Cecilia Music Concept GmbH
                Franz-Georg Stähling
              Roonstraße 34
              D-50674 Köln
              Tel.  02 21 - 8 00 00 70
                Fax. 02 21 - 8 00 00 71
                Homepage: www.cecilia-cmc.de
              EMail: staehling@cecilia-cmc.de
                
              
              Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer   persönlichen   Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen   Daten vertraulich   und entsprechend der gesetzlichen   Datenschutzvorschriften sowie dieser   Datenschutzerklärung.
              Wenn Sie diese Website benutzen, werden   verschiedene   personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind   Daten, mit   denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die   vorliegende   Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und   wofür wir   sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das     geschieht.
              Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im     Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken     aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch     Dritte ist nicht möglich.
              Welche Daten werden hier überhaupt erhoben?
              Server-Log-Dateien
              Der Provider der Seiten erhebt und   speichert automatisch   Informationen in so genannten Server-Log-Dateien,   die Ihr Browser   automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
              
                - Browsertyp und Browserversion
 
                - verwendetes Betriebssystem
 
                - Referrer URL
 
                - Hostname des zugreifenden Rechners
 
                - Uhrzeit der Serveranfrage
 
                - IP-Adresse
 
              
              Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
              Grundlage   für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f   DSGVO, der die   Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags   oder   vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
              Kontaktdaten
              Nehmen  Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen   Kontaktmöglichkeiten  Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert,   damit auf diese zur  Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage   zurückgegriffen werden kann. Ohne  Ihre Einwilligung werden diese Daten   nicht an Dritte weitergegeben.
                Die von Ihnen bereitgestellten Daten verbleiben bei uns,   bis   Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung     widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach     abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche     Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
              Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben
              Auskunft, Sperrung, Löschung
              Sie haben im Rahmen der   geltenden gesetzlichen Bestimmungen   jederzeit das Recht auf   unentgeltliche Auskunft über Ihre   gespeicherten personenbezogenen Daten,   deren Herkunft und Empfänger   und den Zweck der Datenverarbeitung und   ggf. ein Recht auf   Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.   Hierzu sowie zu   weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können   Sie sich   jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns   wenden.
              Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
              Viele   Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer   ausdrücklichen   Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte   Einwilligung   jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose   Mitteilung per E-Mail an   uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf   erfolgten   Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
              Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
              Im   Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem   Betroffenen ein   Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde   zu. Zuständige   Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist   der   Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen http://www.ldi.nrw.de. 
              Recht auf Datenübertragbarkeit
              Sie haben das Recht, Daten,   die wir auf Grundlage Ihrer   Einwilligung oder in Erfüllung eines   Vertrags automatisiert   verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in   einem gängigen,   maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern   Sie die direkte   Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen   verlangen,   erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
              Datensparsamkeit
              Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen   der   Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es   erforderlich   ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird   (gesetzliche   Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen   Informationen oder   endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir   die Daten.
              Änderung unserer Datenschutzerklärung
              Um zu gewährleisten, dass die Datenschutzerklärung stets den     aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, sind Änderungen jederzeit     vorbehalten. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung     aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer     Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung     greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf dieser Website.